Das zweite Leben eines Schulgebäudes. Einladung zum Urlaub nach Cadinen (Bartosz Skop) (6/2020, S. 12ff.)
Ein Ausflug nach Ostrometzko. Die Schlösser der Familie von Schönborn (Piotr Olecki/DW) (5/2020, S. 10ff.)
Das untere Weichselland für Touristen.
Angebote und Perspektiven aktueller Reiseführer
(Erik Fischer) (2/2020, S. 10f.)
Deutsch Eylau – die „Perle des Oberlandes“.
Impressionen von einem attraktiven Landstrich –
und einem alten Sägewerk (Erik Fischer) (1/2020, S. 11f.)
(Tilman Asmus Fischer) (6/2019, S. 10)
Das Urlaubsparadies Tucheler Heide :
eindrucksvoll, lehrreich und erholsam
(Ursula Enke) (4/2019, S. 13ff.)
Leben wie ein Graf: Schloss Krockow –
ein Hotel mit einer langen Familiengeschichte
(Rainer Claaßen) (3/2019, S. 12ff.)
Ein Stadtplan als Zeitmaschine
(Hans-Jürgen Klein) (2/2019, S. 14f.)
Zu Gast in einem westpreußischen Gutshaus.
Das Hotel Hanza Pałac in Rohlau (Rulewo)
(Ursula Enke) (1/2019, S. 11ff.)
Stolz auf das Alte, die Strände und die Industrie.
Ein Danzig-Reiseführer von 1914
(Alexander Kleinschrodt) (1/2019, S. 14f.)