Politik und Gesellschaft 2019/2020
Politik und Gesellschaft 2018
Politik und Gesellschaft 2017
Politik und Gesellschaft 2016
Probe-Nummer
Sozialpolitik zwischen Weltkrieg und Ostverträgen.
Manfred Kittel legt eine konzise Studie
zum Lastenausgleich vor
(Tilman Asmus Fischer, 6/2020, S. 27f.)
Egon Primas: Erklärung zum 75. Jahrestag
des Endes des Zweiten Weltkrieges
und der Befreiung vom Nationalsozialismus
(Egon Primas, 5/2020, S. 33)
Missbrauchsfälle – Erzbistum Danzig im Fokus
(Regula Zwahlen (NÖK) / DW, 4/2020, S. 31f.)
Der 8. Mai 1945 und 1985. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Joseph Verbobszky (5/2020, S. 31ff.)
Michael Mamlock spricht im Interview über die Arbeit der Mamlock Foundation (3/2020, S. 27f.)
„Als Verbündete gemeinsam vorgehen“. Fünf Fragen
an PStS Thomas Silberhorn MdB (4/2019, S. 30f.)
„Wir haben die Zeit von 1945 bis 1989 verloren“. Karl Fürst von Schwarzenberg im Interview (1/2019, S. 31f.)
Die Kulturträger unterstützen. Fünf Fragen an
Egon Primas MdL (4/2018, S. 32f.)
Vertriebene als Akteure auf Augenhöhe. Fünf Fragen an Axel Müller MdB (3/2018, S. 36)
Der lange Schatten des Ersten Weltkrieges. Fünf Fragen an General a.D. Wolfgang Schneiderhan (2/2018, S. 32)
Einsatz für Erinnerungskultur und Friedensarbeit. Fünf Fragen an Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (1/2018, S. 32)