Westpreußen-Medaille 2022 (Ursula Enke, 4/2022, S. 6)
Von Danzig nach Berlin – und in die weite Welt
Ein Gespräch mit der Carilloneurin der Parochialkirche
(Erik Fischer, 3/2022, S. 7ff.)
Danzig, Salat vom Dach –
Besuch im Oberhausener Gdańska
(Alexander Kleinschrodt, 2/2022, S. 7f.)
Die »Danziger« Orgel von Preußisch Holland
(Bartosz Skop, 2/2022, S. 9)
„Freiheitskonzert“ in Danzig
(Anna Labudda / Erik Fischer, 2/2022, S. 10)
Regelmäßig berichten Korrespondentinnen und Korrespondenten aus der Dreistadt und den größeren Städten – neben Danzig, Zoppot und Gdingen werden dabei Elbing, Marienburg, Graudenz, Thorn und Bromberg berücksichtigt. Die „Notizen“ informieren somit in bunter Folge und breit gestreut über aktuelle Vorgänge in der Region.
Der Beitrag aus der aktuellen Ausgabe findet sich hier.
Parallel zu den „Notizen“ werden unter dieser Rubrik in origineller Auswahl und Mischung Informationen aus dem Kulturleben der Region gebündelt.
Den bislang letzten Beitrag aus der Ausgabe 2/2020 findet sich hier.