Zwischen Geschichts-
und Tagespolitik

 

Michael Wolffsohn befasst sich in seinem neuen Buch mit aktuellen Fragen deutscher Erinnerungskultur

 

Er rede nicht gerne „um den heißen Brei herum“, bekennt Michael Wolffsohn in der Einleitung seines neuen Buchs, das unter dem programmatischen Titel Tacheles erschienen ist. Um diese Neigung weiß freilich, wer den langjährigen Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München – nicht zuletzt aus seinen zahlreichen Wortmeldungen in Zeitung, Funk und Fernsehen – kennt. Mehrere Artikel und (teils bisher unveröffentlichte) Vorträge, die sich allesamt dem „Kampf um Fakten in Geschichte und Politik“ widmen, bilden die Grundlage der nun erschienenen Monografie. Dort schlägt Wolffsohn, dem das Zentrum gegen Vertreibungen 2018 seinen Franz-Werfel-Menschenrechtspreis verlieh, immer wieder die Brücke zwischen Fragen der deutschen Erinnerungskultur und solchen heutiger Tagespolitik. Neben anregenden wie tiefgehenden Überlegungen zum Judentum und christlich-jüdischen (bzw. deutsch-israelischen) Beziehungen sind dabei vor allem Wolffsohns Perspektiven auf Preußen, die bundesdeutsche „Geschicht­s­politik“ (übrigens eine wolffsohnsche Begriffsschöpfung) sowie das Verhältnis der Bundeswehr zum militärhistorischen Erbe Deutschlands von Interesse.

Preußen nähert sich Wolffsohn in doppelter Weise an :  zunächst mittels eines Parforceritts durch „(fast) 1000 Jahre Hohenzollern“ und sodann durch ein facettenreiches Persönlichkeitsbild Friedrichs II. ;  gemeinsam ist beiden Texten, dass der Autor einen klugen und begründeten Mittelweg zwischen „Hohenzollern-Dämonologie“, wie er sie im bundesdeutschen Diskurs identifiziert und kritisiert, einerseits und Verklärung andererseits wählt. Das zeigt etwa sein Blick auf Preußen als multiethnischen und multikonfessionellen Staat. Auf der einen Seite kann Wolffsohn die Bedeutung der inneren Vielfalt für die Herausbildung spezifischer preußischer Staatlichkeit würdigen: „Der Staat, seine Administration und Bürgerschaft, war die Klammer, nicht die Nation und nicht die Konfession. Problemlos konnte dieses Staatskonzept auf nichtdeutsche und nichtprotestantische Staatsbürger ausgeweitet werden.“ Auf der anderen Seite benennt Wolffsohn gleichermaßen klar die Ambivalenzen der Monarchen, die ebendiesen Staat prägten, – so etwa die Eroberungslust des jungen Friedrich II. sowie dessen (auch beim „alten Fritz“ tiefsitzenden) Antisemitismus.

Aufgrund seiner differenzierten Perspektive auf Preußentum und Friderizianismus gelingt es Wolffsohn, die Traditionen preußischer Staatlichkeit – insbesondere in der Bindung des politischen Handelns an die Verantwortung für das Gemeinwohl – als eine Wurzel politisch-gesellschaftlicher Identität für die heutige Bundesrepublik fruchtbar zu machen. Gleiches gelingt ihm mit Blick auf die Notwendigkeit der Trauer über die Toten des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust. Sie beschränkt sich für ihn allerdings nicht nur auf (Mit-) Gefühl, sondern dient als Basis für  eine ­verantwortliche Gestaltung der Gegenwart. Diese wiederum führt den Historiker freilich nicht zu einer (radikal-) pazifistischen Grundhaltung. Vielmehr leitet er aus der Geschichte Argumente für die Wahrnehmung internationaler Schutzverantwortung ab. Ambivalenzen, die von Teilen der Friedensforschung mit Blick auf entsprechende Interventionen – etwa in Bosnien oder Ruanda – vorgebracht werden, fallen für den Autor allerdings nicht ins Gewicht.

Wolffsohn erliegt freilich nicht der Versuchung, Traditionsbestände deutscher Identität einseitig normativ zu bestimmen. Vielmehr rekurriert er immer wieder auf die Analyse gesellschaftlicher Mentalitäten sowie die großen Linien geschichtspolitischer Diskurse und belegt die tagespolitischen Konsequenzen der von ihm identifizierten Muster. Ein wichtiges Instrument ist in diesem Zusammenhang die gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Brechenmacher entwickelte Methode der „historischen Demoskopie“, mittels derer es ihm gelingt, ausgehend von Namensstatistiken Rückschlüsse auf politisch-mentale Trends in der deutschen Gesellschaft, und zwar gerade auch vor Beginn professioneller Meinungsforschung, zu bestimmen. So geben die Vornamen Antworten auf Fragen wie: „Orientieren sich ‚die‘ Deutschen – sprich ihre Mehrheit oder wie viele anteilig ?  – an der jeweiligen Obrigkeit ?  An der Tradition ?  Der Religion ?  Dem Deutschtum, was immer es sein sollte ?  Am Ausland ?  An welchem Ausland ? “

Dieser Ansatz fördert spannende Einsichten zutage – etwa über die Haltung zum Nationalsozialismus und seinen Funktionseliten :  „Anders als die Legende besagt, war nicht 1968 der Wendepunkt zur freiwilligen Aufarbeitung des Nationalsozialismus, sondern die Wende von Stalingrad.“ Einige Beobachtungen und Schlussfolgerungen bleiben jedoch auch an der Oberfläche, etwa wenn Wolffsohn pauschal feststellt, die fehlende (namensgeberische) Weltoffenheit in der DDR – vor allem mit Blick auf hebräisch-jüdische Namen – „erklärt so manches in der Gegenwart“. Diese – zumal aus westlicher Perspektive vorgetragene – Kritik wäre womöglich überzeugender, würde sie expliziter die spezifischen politischen Rahmenbedingungen der SED-Diktatur berücksichtigen.

Höchst interessant hingegen ist Wolffsohns Beurteilung der bundesdeutschen Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Das betrifft zum einen – und dies natürlich besonders – die Kapitel, in denen er sich mit der militärischen Traditionspflege Deutschlands befasst. Immer wieder akzentuiert er hier, aber auch an anderen Stellen im Buch :  „Das Wunder der Bundesrepublik und auch der Bundeswehr besteht doch gerade darin, dass einst belastete Personen (es gab freilich auch Unbelastete, aber das war nicht die Mehrheit) das Neue am neuen, wirklich demokratischen und menschlichen Deutschland mitaufgebaut und später vielleicht sogar verinnerlicht haben.“

Zum anderen verdeutlicht Wolffsohn, insbesondere am Beispiel der Dresdner Bank, in welchem Maße einzelne Akteure – gerade aus der Privatwirtschaft – in den letzten Jahrzehnten die Erforschung und öffentliche Thematisierung der NS-Vergangenheit ihrer Institutionen und Körperschaften weniger aus moralischer Überzeugung oder Einsicht als vielmehr aus Kalkül mit Blick auf Image- und infolgedessen Geschäftsförderung betreiben. Diese Beobachtung macht seine deutliche Kritik an der gegenwärtigen – sich auf der NS-Aufarbeitung gründenden – moralischen Geltungs- und Belehrungssucht der Bundesrepublik auf dem internationalen Parkett umso bedenkenswerter.

Diese Problematik betrifft insbesondere das ambivalente Verhältnis zu Israel, dem deutsche Politiker von Brandt bis Schröder (und darüber hinaus) oft genug ihre Unterstützung versagt, mindestens aber skeptisch gegenübergestanden hätten. Spannend ist dabei besonders Wolffsohns Analyse der Korrelation zwischen Geschichts- und Tagespolitik im Falle des Holocaust-Gedenkens und der Nahostpolitik – seit Brandts Kniefall in Warschau :  „Je heftiger die tagespolitischen Kontroversen mit Israel, desto makelloser musste die normativ-geschichtspolitische Weste gegenüber dem jüdischen Staat und ganz allgemein vor der jüdischen Welt, nicht zuletzt der amerikanisch-jüdischen, sein.“ Bereits an früherer Stelle fragt Wolffsohn :  „Geschichtspolitik als Absolution für Tagespolitik ? “ Dieser provokante Gedanke ließe sich – um diese plausiblen Überlegungen einmal fortzuspinnen – womöglich auch auf das immer wieder oberlehrerhafte Verhalten deutscher Politiker gegenüber den Visegrád-Staaten übertragen.

Philip D. Hofmann und Tilman A. Fischer

 

 

 

Danzig (Adobe Stock) Danzig (Adobe Stock)
Kompass (Adobe Stock) Galerie (Adobe Stock)
Historisierende Collage (Adobe Stock) Wahlprognosen und Stimmzettel (Adobe Stock)